Ein Dorf voller Nazis, ein Paar leistet Widerstand: Mit Musik. Eine Reportage für RTL über das Festival “Jamel rockt den Förster”.
In einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern leben überwiegend Neo-Nazis. Woran man das sieht? Auf den Häusern wehen Fahnen des deutschen Reiches, ein Wegweiser zeigt nach Königsberg und Braunau am Inn, die Geburtsstadt Adolf Hitlers, ein schwarzes Brett warnt vor Überfremdung und lobt Heimatliebe.
Vor 15 Jahre kaufte sich dort ein ahnungsloses Paar einen alten Bauernhof. Weil sie nicht die selbe Gesinnung hatten, wurden sie angefeindet und angepöbelt. Doch anstatt klein beizugeben, riefen sie ein Musikfestival gegen Rechtsextremismus ins Leben.
15 Jahre später hat sich das Festival “Jamel rockt den Förster” zu einem der größten Events gegen Rechts gemausert. Größen wie Grönemeyer, die Toten Hosen und die Ärzte traten auf. Für RTL machte ich einen Reportage über die Ausgabe 2022, gemeinsam mit Annika Ilke.